Posts mit dem Label Wackelaugen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wackelaugen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. April 2021

Osterkarten und Dekoration

Wie jedes Jahr bekam die Familie auch wieder Osterkarten mit einem eigenen Gedicht geschickt. Aus aktuellen Anlass leider wieder mit Corona, aber so ist nun mal das Leben zur Zeit. Umso mehr hoffe ich, dass die Karten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 


Wir sind doch im letzten Jahr
wegen Lockdown brav zuhaus' geblieben, 
um vor der Pandemie-Gefahr
die zu schützen, die wir lieben.
Da hätte doch keiner von uns gedacht,
dass dieser ganze Corona-Mist
uns so lange noch zu schaffen macht
und Ostern wieder gestrichen ist.
Deshalb schick ich diesen Kartengruß
ganz lieb gemeint auf seinen Weg, 
auf dass man nicht ewig warten muss
auf die Rückkehr der Normalität.
Bleibt gesund und haltet durch so lang,
bald gehen die Zahlen wieder zurück
und Freunde und Familie kommen zusammen,
dann wird gefeiert, geherzt und gedrückt!


passt zu: 

Diese lustigen Hühner in Form von Sourcream-Boxen hab ich für Nachbars Kinder und für unsere Tischdeko gebastelt. Gefüllt sind sie mit etwas Osterschoki-Eier.


Außerdem hatte ich im Netz diese süßen Origami-Hasen entdeckt, die aus kleinen Microfaser-Tüchern gemacht werden. Das waren die ersten drei aus Tüchern, die ich noch zuhause hatte: 

Und dann hab ich nochmal eine Packung aus flauschigeren Tüchern gekauft, die hab ich auch an Nachbars Kinder und an mein Nichten verschenkt: 
passt zu: 

Und last but not least hab ich ein paar kleine Ostereieranhänger für den Osterstrauß gestempelt und zwar mit den lustigen Motiven  von Catsonappletrees: 

passt zu: 

In das Osterkörbchen hab ich ein paar ältere Osterhasen aus Buchseiten gestellt:


Liebe Grüße
Mamapia

Sonntag, 22. September 2019

Blau-weiß-grau

Die Farbkombination Blau-weiß-grau ist diese Woche bei Paperminutes #606  gefragt. Diese ATCs sind dafür entstanden:



Liebe Grüße
Mamapia

Sonntag, 17. März 2019

Ballons

...lautete das aktuelle Thema bei der Twofer-Card-Challenge #14, hier sind meine Karten dafür:


Paast auch zu:
Liebe Grüße
Mamapia

Samstag, 2. Januar 2016

Silvestermitbringsel #1 - Partyminions für die Kinder

Hallo allerseits, ich wünsch einen guten Start ins neue Jahr und möchte euch die Silvestermitbringel zeigen, die ich zu der Silvesterparty mitgenommen habe, zu der wir eingeladen waren.

Die Minions sind mit dem Tütenboard gemacht.

Die Hüte sind auf Klammern aufgeklebt, die gleichzeitig als Verschluss dienen.

Drinnen versteckten sich Knallteufel, Luftballons, Luftschlangen und Schoki.


Liebe Grüße

Dienstag, 28. April 2015

Kraken-Set zum Kindergeburtstag

Ich habe nochmal ein Set mit Gutscheinbox und Karte für einen Kindergeburtstag gemacht. Diesmal habe ich wieder auf farbigem Papier gestempelt und mit weißem Stift Akzente gesetzt. Der Krake habe ich jeweils ein Wackelauge verpasst.






Liebe Grüße

Donnerstag, 9. April 2015

Schachtelkarte mit Gutschein zum Kindergeburtstag

Mein Sohnemann ist heute zu einem Kindergeburtstag eingeladen, da habe ich diese beiden Sachen gewerkelt. Er ist zu einem Besuch im Schwimmbad eingeladen, deshalb hab ich die lustigen Fische ausgewählt.  


Zusammen mit Weingummi hab ich alles in einen farblich passenden Beutel verpackt.

Die Karte passt zur aktuellen Paperminutes-Challenge - 4 Quadrate - ein wirklich super Thema.


Für die Gutscheinverpackung habe ich eine Schachtelkarte / Box-Card nach der Anleitung von Stempeleinmaleins gewerkelt.  Ich finde gerade für die kleinen Karten-Gutscheine ist die Verpackung gut geeignet.

 Auf den Motiven (Dylusion under the sea)  sind noch Wackelaugen angeklebt, ich habe neulich beim Aufräumen so viele gefunden und mir vorgenommen jetzt öfter mal welche zu benutzen.
Die Sachen passen auch zur aktuellen NSS-Challeng " Designpapier".


Zum Öffnen muss man die Banderole abmachen, so sieht die Karte geöffnet aus:


Hier mal bissl von der Seite


Liebe Grüße

Mittwoch, 8. Januar 2014

Viele viele Pompon-Tiere

Meine Jungs und ich haben vor Weihnachten ganz viele Pompon-Tiere gebastelt, um sie als Weihnachtsgeschenk zu verschenken.


Diese sind auch noch entstanden, mit den coolen Katzenaugen sehen sie echt klasse aus. Für die Schnurrhaare habe ich Reste vom Kettenbastel-Draht genommen, die sind schön weich und pieksen nicht.


Bei den gescheckten Viechern wurden jeweils zwei Farben von der Wolle zum Wickeln benutzt.



Da ich gefragt wurde, wie wir die Pompons machen gibt es folgenden Tipp von mir:

Früher haben wir für Pompons immer Pappkreise zugeschnitten und dort die Wolle durchgewickelt. Das war müßig und jeden Kreis konnte man nur einmal benutzen, weil man sie danach zerschnitten hat. Heutzutage gibt es ja für alles Hilfsmittel. Ich kann diese einfachen Pomponhilfe empfehlen. Darin sind wiederverwendbare Ringe für 4 Pompon-Größen und dadurch dass sie immer hälftig benutzt werden, kann man den Faden supereinfach rumwickel ohne ihn durch ein Loch zu fädeln. 
http://www.amazon.de/Prym-624153-Handarbeitszubeh%C3%B6r-Pompon-Set/dp/B000TQHWPG/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1389084370&sr=8-9&keywords=pompom-maker




Ich hatte die Wollekiste mit zum Weihnachtsfest bei meinen Eltern genommen, um meine kleine Nichte (5) und meinen Neffen (6) zu beschäftigen. Das ist gut angekommen. Als Anregung habe ich dieses Buch mitgenommen:


http://www.amazon.de/Pompon-Spa%C3%9F-Lustiges-Wolle-Armin-T%C3%A4ubner/dp/3772440177/ref=pd_sim_k_1


Corinna hat eine Katze und einen Frosch gewerkelt:


Und Nico hat eine Katze und einen Raben gemacht. Und beide haben auch noch einen Tannenzapfen-Weihnachtsbaum geschmückt.

Ich habe derweil diesen kleinen Schneemann gemacht und mein Bruder den süßen Pinguin, beide sind aus zwei Pompons entstanden.


Ich habe Filzwolle benutzt, so sind die Pompons superkuschelig und wenn man sie nach dem aufschneinen schön durchwuschelt, sieht man gar nicht mehr die einzelnen Fäden.

Liebe Grüße

Zu meinen Adventskalender 2020 geht es hier:

© Copyright... Die Inhalte dieses Web-Blogs unterliegen dem Urheberrecht - Eine Verbreitung der Inhalte die über das gesetzlich zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen zustimmung - Dieses gilt ebenfalls für die RSS - Feeds - für den Inhalt der von mir verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung.