Montag, 23. Januar 2012

ATCs mit famos faces of takkoda

Diese ATCs hab ich schon vor einer Weile gemacht und noch nicht gezeigt, da ich mir erst das ok für das Benutzen der Bilder einholen wollte. 
Aber nun zeige ich sie hier mit freundlicher Genehmigung von
 
Die ATCs passen auch zu folgende Challenges:
Three muses - Animal Kingdom

TMTA - Zirkus (Modezirkus) 
Make all with love - "Stiche, Nähte"  

picture of www.takkoda.com

picture of www.takkoda.com

picture of www.takkoda.com

picture of www.takkoda.com
Liebe Grüße

Irishteddys - Direct to Paper

Mittwoch, 18. Januar 2012

Fische, Nähte, Schmetterlinge

Ich habe gestern die für eine plötzlich abgesagte Verabredung verplante Zeit genutzt und ein paar Challenge-Sachen gebastelt.

Eine Karte für Take a Word "Fisch", der Hintergrund ist wieder der von meinem Sohnemann hier.


Hier ein ATC für TMTA "Alles rund um das Nähen"


Hier einen gepusteten Hintergrund für die Art Card Challenge "Puste-Karten-Projekt". Ich habe solche Puste-Kinderstifte benutzt, aber welche mit gepusteten AAIs muss ich auch noch probieren.

Außerdem passen meine ATCs zu Make all with Love "Nähte".

Die Schmetterlinge sind aus einer Zeitung ausgeschnitten.


Liebe Grüße

Sonntag, 15. Januar 2012

Irishteddy - In die Luft gegangen

Was für ein cooles Thema bei Irishteddys "In die Luft gegangen" heißt es diese Woche, hier ist mein Beitrag: 


Liebe Grüße

Creavil #23 - Zahnräder


Auf zur neuen Creavil-Challenge, diesmal mit Zahnrädern. Hier ist mein Beitrag. 
Die Karte ist nach Sandras Sketch von Paperminutes #199 entstanden. 


Hier findet ihr eine Anleitung für die Karte.



Liebe Grüße

Freitag, 13. Januar 2012

TMTA - Punkte

Hier sind meine Punkte-ATCs für TMTA und zum Thema "Winter" bei Fun With ATCs passen sie auch:



Liebe Grüße

Creavil - Hände

Bis morgen kann man noch bei der aktuellen Creavil-Challenge "Hände" teilnehmen. Hier ist mein Beitrag.
Es gibt auch was tolles zu gewinnen - geht mal gucken.


Liebe Grüße

Mittwoch, 11. Januar 2012

Kalender 2012 - Creavil Ideen-Blog

Auch in diesem Jahr werden auf dem Creavil Ideen-Blog wieder regelmäßig Werke des Designteams zu sehen sein zusammen mit einer Schritt für Schritt-Anleitung. Gerade hat Dani meinen Kalender veröffentlicht, deshalb lade ich euch herzlich ein, mal auf dem Ideen-Blog zu schauen.



Liebe Grüße

Montag, 9. Januar 2012

Challenge-Karten und Sketche

Ich war am Wochenende fleißig. Neben zwei Sachen, die ich noch nicht zeigen darf und den Pilz-ATCs habe ich noch diese beiden Karten gemacht:

Die erste Karte ist für die aktuelle Irishteddy-Challenge "Eiszeit". Ich habe dafür eine Verpackung von Waffelröllchen verwertet, die ich vor Weihnachten gekauft hatte. (von der Firma Rotstern erhältlich im Ostprodukte-Versand )  Ich liebe diesen Film ja sehr und finde die Idee Haselnuss-Röllchen in der Verpackung anzubieten total witzig.


Dieser Sketch war Vorlage für die Karte.

Die zweite Karte habe ich für die ACC Rasierschaumtechnik - Challenge gemacht. Rasierschaum hab ich ja leider nicht, allerdings ging es auch mit Pantenol-Spray. Eigentlich geht jeder Schaum, der einige Zeit stabil bleibt.


Außerdem ist die Karte nach diesem Sketch entstanden, den ich für eine neu gestartete Sketch-Reihe in einem Forum gemacht habe. Für meine Karte habe ich den Sketch gedreht. 




Liebe Grüße

Sonntag, 8. Januar 2012

Pilze? Glückspilze... TMTA

..welche Pilze auch immer, ich habe jedenfalls ein paar auf ATCs gebannt und möchte sie für die TMTA-Challenge "Glückspilze" zeigen:

Den Hintergrund habe ich übrigens von meinem Sohnemann, der mit diesen Blättern aus dem Kunstunterricht heim kam und meinte "Die kannst du bestimmt verbasteln!".

Aber gerne doch hier sind also die ersten Werke damit. Ich habe Randstücken genommen und die obere Hälfte noch hellblau eingefärbt.

Liebe Grüße

Dienstag, 27. Dezember 2011

Paperminutes #197 - Wünsche

Die Feiertage sind vorbei und ich hoffe ihr hattet alle ein wundervolles Weihnachtsfest. Auch das Jahr 2011 endet auch bald und gewöhnlich hat man ein paar Wünsche für das neue Jahr.
Diese Wünsche möchte ich bei Paperminutes von euch sehen.
Ich wünsche mir für 2012 mehr Zeit fürs Fotografieren und für Freunde. Dies ist meine Karte dafür, mit der ich einen Gutschein verschenkte.




Liebe Grüße

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Paperminutes #195 - Clean and Simple mit viel weiß

Paperminutes - Advents-Blog-Candy-Auslosung

Hallo Ihr Lieben,
Seit gestern gibt es das neue Thema und ein neues Candy von Heike bei Paperminutes zu gewinnen.
 
Aber nun zu der Auslosung von letzer Woche. Dieses Candy hatte ich bereitgelegt.
 

Lieben Dank, dass ihr alle mitgemacht habt, hier sind die Teilnehmer:

Und gewonnen hat:
Die Nr. 5 - das ist Jenny/Dolphine.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!


Liebe Grüße

Dienstag, 6. Dezember 2011

Weihnachtscountdown bei Paperminutes mit Adventscandy

Hallo Ihr Lieben, ich starte heute den Weihnachtscountdown bei Paperminutes.
 Wie in den letzten Jahren werden wir drei vom Paperminutes Team in den Wochen vor Weihnachten jeweils ein extra Paperminutes Advents-Blog-Candy verlosen.
In dieser Woche gehts mit mir los könnt ihr diesen Preis von mir gewinnen:


Eure Aufgabe: Bastelt eine Weihnachtskarte mit einem Motiv, das nicht für Weihnachten oder Winter gedacht ist und zeigt sie auf dem Paperminutes-Blog.

Ich habe Snoopy auf dem Motorrad verwendet und daraus eine Weihnachtskarte gemacht:


Liebe Grüße

Sonntag, 4. Dezember 2011

Creavil #20 - Alice

Mensch, ich habe meine Alice-Karte für die aktuelle Creavil-Challenge #20 noch gar nicht gezeigt. Alice ist das Thema und ich hab es so umgesetzt:


Und so hab ich die Karte gemacht:
Material: - Tonkarton beige, Scrappapier mit Uhrenmotiven, Tissue Tape, Dymo-Präger und Dymo-Band, Schwämmchen, Versafine braun
Stempel: Alices - Octopode factory, Kuchen Inkadinkado

Karte und Hintergrundpapier in Hausform zurecht schneiden. Am Rand entlang eine Naht aufzeichnen. Mit Tissue-Tape ein Fenster im Hintergrund andeuten und mit schwarzem Fineliner umrahmen. Alice und Kuchen auf extra Papier abstempeln, mit colorieren, konturengetreu auschneiden und auf dem Hintergrund befestigen. Mit dem Dymopräger nach Wunsch Schriften setzen.



Liebe Grüße

Montag, 28. November 2011

Let it snow

Nach einer Woche mit streikender Hand melde ich mich wieder auf meinem Blog zurück. So richtig Basteln geht zwar noch nicht, aber ich kann zumindest einige Sachen zeigen, die vorher schon fertig waren.

Diese ATCs zum Beispiel für die Irishteddy-Challenge "Let it snow".





Liebe Grüße

Montag, 21. November 2011

Star Wars lässt grüßen - Mini-R2D2-Kuchen

Meine ganz liebe Zimmerkollegin auf der Arbeit ist immer ganz begeistert von meinen Kinder-Geburtstagskuchen. Insbesondere der R2D2 vom Star -Wars Geburtstag wird von ihr immer erwähnt. Deshalb habe ich ihr heute zum Geburtstag diesen Mini-R2D2 gebacken:


Sie hat sich gefreut wie Bolle  und hier zeig ich mal wie ich ihn gemacht habe.

Aus einem festen Kuchen mit einem Glas zwei Kreise ausstechen, einen gerade schneiden und den anderen oben drauf setzen und abrunden.  
Ich habe noch 3 Zahnstocher benutzt, damit die beiden Stücken übereinander gut halten, weil ich keine Creme zwischen hatte. Mein Männe meinte noch warum ich ihr so einen gemeinen Kuchen backe - lol... Aber ich hab ihr das mit den Zahnstochern natürlich gesagt!!
   
Dann mit weißer Schokolade überziehen.
 Aus dem Kuchen kleine Teile für die Beine schneiden und ebenfalls mit Schoko überziehen.

Zum Schluss mit Zuckerschrift bemalen, fertig ist der MINI-R2D2

Und hier noch das Rezept :
Rezept für den Papageienkuchen (ausreichend für eine Springform )
300 g Margarine
300 g Zucker
300 g Mehl
5 Eier
1 Pck. Backpulver
200 g saure Sahne
1 Pck. Wackelpudding Himbeer
1 Pck. Wackelpudding Waldmeister
1 Pck. Wackelpudding Zitrone
3 EL Kakaopulver

Aus Margarine, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und saurer Sahne einen Rührteig herstellen. Den Teig in vier Teile aufteilen. Einen Teil mit dem Himbeerpulver vermischen, den zweiten mit dem Waldmeisterpulver, den dritten mit dem Zitrone-Pulver (oder einfach so lassen - ist ja auch gelb) und den vierten mit dem Kakao. Die vier Teile abwechseln neben- und übereinander in eine Springform geben.

Bei 200 bis 220 Grad 60 Min. backen.



Liebe Grüße

Zu meinen Adventskalender 2020 geht es hier:

© Copyright... Die Inhalte dieses Web-Blogs unterliegen dem Urheberrecht - Eine Verbreitung der Inhalte die über das gesetzlich zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen zustimmung - Dieses gilt ebenfalls für die RSS - Feeds - für den Inhalt der von mir verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung.