Auch als kleines Mitbringsel für ein Basteltreffen:
Hintergrundinformation:
Ich habe einfach so ein Mini-Nutella Gläschen (Naja - Plastikchen, denn Glas ist es ja nicht) vom Etikett befreit und stattdessen Washi-Tape drumgeklebt. Auf dem Deckel einen Schokoladen-Kreisstempel gesetzt und einen kleinen Pinguin dazu.
Für den Sprechblasen-Anhänger hab ich zwei Stanzteile aneinander geklebt mit dem Band dazwischen. Die Tiere sind von Catsonappletrees.
Ich habe in diesem Jahr bei zwei ATC-Adventskalender-Aktionen mitgemacht und habe mir dafür diese Box gewerkelt, die ich mit ins Büro nehme, damit ich mir dort jeden Morgen die ATCs anschauen kann. Und der Montag wird sogar mit 3 ATCs versüßt.
Ich habe einfach eine längliche Verpackung (ich musste mir neue Rührbesen für meine Mixer bestellen) in zwei Teile geschnitten, nebeneinander gestellt und insgesamt mit Papier bezogen, so hab ich gleich in der Mitte die Trennung erhalten:
Dann hab ich ein breites Schleifenband umgelegt und vorn noch weihnachtliche Motive angebracht.
Passt zu:
Irishteddy 1.12. - Weihnachtsdekoration
Ich hab in diesem Jahr beschlossen mal ein paar von meinen gehorteten CDs zu verbasteln und hab deshalb gleich noch eine Altered CD für euch. Diesmal in lila mit einem schönen Anhänger, der im letzten Jahr an einem Geschenk baumelte und unbedingt aufgehoben werden musste.
passt zu:
Diese Karten sind in der TripleTimeTechnik entstanden, allerdings mit nur zwei Lagen, also eben nur Doppelkarten.
Die erste passt zur aktuellen Challenge bei den
Basteltanten-Engel.
Ich hab noch ein paar ungezeigte Werke in meinem Blog schlummern, die möchte ich gern noch zeigen.
Diese Eulentüte zum Beispiel, in der ich etwas Lego verschenkt habe.
Diese Karte, die zum Thema "Berühmte Personen" entstanden ist.
Und diese Karte ist zum beliebten Thema Uhr/Zeit entstanden:

Die Sachen passen zu
Creative corner - anything goes
Ja, dieses kleine Gedicht von Heinz Erhardt wollte unbedingt auf einem Pocketletter verbastelt werden. Ich hab die schönen Blätterstempel von Stampin up benutzt, die Rahmen von Katzelkraft und weil es im Gedicht so schön vorkommt, hab ich den Mini-Vögeln von Tim Holtz für ihre Reise ein paar lustige Gepäckstücke verpasst.
Der Pocketletter passt zu
Fashionable-Stamp-Challenge #117 - "tis the season"
Das Gedicht geht noch weiter: Ich lass ihn stehen! Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt und gut abgeschlossen!
Er kann nicht 'rein! Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür - und friert!
Die kleinen Kreise bei den gestempelten Rahmen habe ich mit Stickles betont, deshalb passen die ATCs auch zu
ATCs mit Herz-Glitzer
Ich habe mal tief in der Irmi-Restekiste gewühlt und eine Handvoll ATCs gewerkelt.
...steht das Weihnachtsfest vor der Tür und damit die Aufgabe die Lichterketten überall anzubringen. Das ist nicht jedermanns Sache wie man auf dieser Karte sieht. Das Hintergrundpapier ist von einem gemischten Block und als ich es sah musste ich sofort an Lichterketten denken, deshalb ist es in die Weihnachtskiste gelandet, auch wenns nicht ganz die typischen Farben sind.
Die Karte passt zu:
Hier mal etwas größer, damit man die Sprüche auch lesen kann.
Heute gibt es mal wieder ein lustiges Kärtchen mit den kleinen Schweinen, die zum Thema "crazy english" entstanden ist.
Übersetzung: "Kreislaufzusammenbruch?"
"Das kommt überhaupt nicht in Frage!!"
Als ich letztens bei Perli war, haben wir beide ein paar Geburtstagskarten mit den Cats on appletrees-Stempeln gemacht, hier ist meine Kollektion:
Diagonal lautet das Thema der aktuellen Paperminutes-Challenge #460.
Dafür möchte ich diese Rasterkarten zeigen:
Hintergrundinformation:
Für dieser Karten habe ich weiße Karteikarten mit schwarzem Fineliner in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Dann habe ich rundum alles abgedeckt und die einzelnen Felder gewischt, bestempelt oder mit Distress Stains coloriert.
Für einen ATC -Tausch zum Thema "Im Weltraum" habe ich endlich mal das Frantage-enamel-Embossing-Pulver getestet und bin total begeistert. Ich hab das Zeug einfach auf schwarzen Tonkarton gestereut, von unten angeföhnt und schon hatte ich einen wundervollen Weltraum. Dann hab ich noch meine Stampscapes-Astronauten draufgesetzt und ein Label mit "Lost in space"
Hier mal ein Detailbild, ich finde das Pulver ist der Hammer!!
Diese Karte habe ich für eine ganz liebe musikbegeisterte Freundin gebastelt. Sie ist nach dem Sketch der
fairytale-challenge #155 entstanden.
Diese ATCs hab ich noch gar nicht gezeigt, das will ich noch rasch nachholen, sie passen zu
Cards and more- Halloween
Kreativ durcheinander - Halloween
Der Hintergrund der ATCs ist mit Brusho gemacht, die weißen Motive sind nochmal separat gestempelt und auf die Motive geklebt (Paperpiecing).
Diese ganz flachen Halloween-Goodies habe ich zum Verschicken mit der Post gewerkelt.
Die Verpackung besteht aus zwei kleinen Tags, die ich unten zusammengeklebt habe. In der Mitte hält es durch eine Washi-Tape Banderole. Oben ist es mit dem Band verschlossen. Darin befindet sich eine kleine Tafel Schokolade.
Heute möchte ich euch drei ATCs zeigen auf denen ich zwei Techniken kombiniert habe. Sie sind eigentlich für ein Ketting zum Thema PaperPiecing entstanden in diesmal für mich ganz ungewöhnlichen Farben. Aber im Hintergrund habe ich die Spotlight-Technik angewandt und das Motiv mit ausgestanzten Kreisen und Zahnrädern hervorgehoben.
Die tollen Sprüche sind von der Inkystamps-Platte "Alltagsheldin".
Hintergrundinformation:
Die Motive sind auf graukariertem Papier gestempelt. Dann nochmal einzelne Teile auf gelb und lila. Die farbigen Teile habe ich ausgeschnitten, am Rand gewischt und deckungsgleich auf die Stempelmotive geklebte = Paperpiecing.
Beim Zahnrad Hintergrundstempel hab ich einzelne Teile nicht ausgeschnitten, sondern mit Stanzteilen betont - das nennt man wiederum Spotlight-Technik.
Die Kreise im Hintergrund vom Tag sind durch eine Schablone gewischt.
So, Halloween ist vorbei, wieder mehr Zeit für nichtspukige Sachen. Bei Braun-Orange denke ich nicht immer gleich an Herbst, sondern auch an Afrika. Wie zum Beispiel bei dieser Karte:
passt zu:
Und da es so schön passt hier gleich noch zwei gelb-orange ATCs aus Irmis Restekiste:
Happy Halloween, allerseits! Hach ist das schön, bei uns hier in Brandenburg ist ja der 31.10. auch ein Feiertag - natürlich nicht wegen Halloween - so verrückt sind selbst wir Brandenburger nicht. Nein, es ist
Reformationstag. Aber an Halloween frei zu haben ist trotzdem schön....
Heute möchte ich euch einen schaurig schönen Halloween-Rahmen zeigen, den ich in diesem Jahr verschenkt habe.
Hintergrundinformation:
Letztes Jahr Weihnachten bekam ich von Heike diesen absolut genialen Rahmen geschenkt, hier beschreibt sie, wie sie ihn gemacht hat.
Ich hatte viel Spaß die Felter mit allerlei Halloween Stempel, Stanzteile und anderem Gedöns, z.B. Knöpfe, Flaschen, Holzscheiben, Metallembelliese usw. zu bestücken. Die coole Halloween-Schrift hat mir Perli letzets Jahr aus der USA mitgebracht.
Hier noch ein paar Detailbilder:
passt zu:
Cards und more - Halloween
tiot - handmady by you
Moo Mania-Halloween-Party
Creative friday - spooky
kreativ durcheinander - halloween
© Copyright... Die Inhalte dieses Web-Blogs unterliegen dem Urheberrecht - Eine Verbreitung der Inhalte die über das gesetzlich zulässige hinausgeht, bedarf der vorherigen zustimmung - Dieses gilt ebenfalls für die RSS - Feeds - für den Inhalt der von mir verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung.